Programmierpraktikum: Mathematik am Computer (HS 2021)
Dozent:
Prof. Dr. Helmut HarbrechtAssistierende:
Pieter Barendrecht, Julian Bopp, Merlin Fallahpour (Koordinator), Carina SantosInhalt des Praktikums:
Die für die mathematische Praxis wichtigsten Werkzeuge am Computer werden anhand von Beispielen aus allen Gebieten der Mathematik vorgestellt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Numeriksoftware Matlab und dem Textverarbeitungsprogramm LaTeX, aber auch das Computeralgebrasystem Maple wird kurz behandelt. Typische Aufgaben, wie beispielsweise die numerische Approximation des "Lorenz-Attraktors" oder der Einsatz des "public key"-Verschlüsselungsverfahrens aus der Kryptographie, dienen dazu, die praktische Anwendung dieser Werkzeuge direkt am Rechner zu erlernen.Vorkenntnisse:
keineTermin:
Gruppe 1: | Mo | 16:15-19:00 Uhr, | Pharmazentrum, Computerraum U1075 | (Julian Bopp, Merlin Fallahpour) |
Gruppe 2: | Di | 16:15-19:00 Uhr, | Pharmazentrum, Computerraum U1075 | (Pieter Barendrecht, Julian Bopp) |
Gruppe 3: | Mi | 16:15-19:00 Uhr, | Pharmazentrum, Computerraum U1075 | (Pieter Barendrecht, Carina Santos) |
Gruppe 4: | Do | 16:15-19:00 Uhr, | Pharmazentrum, Computerraum U1075 | (Merlin Fallahpour, Carina Santos) |
- Jeweils am Freitag von 14:15-16:00 Uhr findet eine Online-Fragestunde statt.
- Am Dienstag, den 22.9.2021, findet um 16:15 Uhr per Zoom eine Informationsveranstaltung statt. Anwesenheit ist Pflicht.
- Der Beginn des Praktikumsbetriebs ist am 27.9.2021.
Testatkriterien:
- Erreichen von mindestens zwei Dritteln der Punkte aus den Arbeitsblättern
- Bestehen des Projekts (Ausgabe: 29.11.2021, Abgabe: 19.12.2021, Besprechung: 20.-23.12.2021, Template zur Abgabe)
Arbeitsblätter:
Materialien:
Die Arbeitsblätter werden jeweils am Freitag in Woche X-1 veröffentlicht. Die Aufgaben können in den jeweiligen Praktika derselben Woche X oder zu Beginn des Praktikums in der nachfolgenden Woche X+1 abgegeben werden. Eine Abgabe der Arbeitsblätter per Email ist nicht möglich.