Helmut Harbrecht | Computational Mathematics | University of Basel

Seminar: Tensorapproximation (FS 2025)

Veranstalter

Prof. Dr. Helmut Harbrecht, Valentin Comment

Beschreibung des Seminars:

Spezielle numerische Techniken sind bereits erforderlich, um mit (n × n)-Matrizen für grosse n umzugehen. Tensordaten sind n × n × ... × n =nd gross, wobei nd den Computerspeicher bei weitem übersteigt. Solche Daten treten zum Beispiel bei Problemen mit hohen räumlichen Dimensionen auf. Da Standardmethoden versagen, ist eine spezielle Tensorrechnung erforderlich, um derartige Probleme zu behandeln. In diesem Seminar werden wir Methoden kennenlernen, mit denen Tensoren praktisch behandelt und numerische Operationen durchgeführt werden können.

Vortragsthemen:

Die Vortragsthemen sind hier zu finden.

Vorkenntnisse:

fundierte Kenntnisse in Analysis und Linearer Algebra; Kenntnisse in Numerischer Mathematik sind hilfreich

Termin:

Das Seminar findet wöchentlich jeweils am Mittwoch um 16 Uhr im Seminarraum 00.003 (Spiegelgasse 1) statt. Die Themen werden am ersten Termin am Mittwoch, den 19.2.2025, vergeben. Die Anwesenheit ist verpflichtend.

Literatur:

Als Quelle der Vorträge dient Spezialliteratur, die jeweils angegeben wird. Eine umfangreiche Einführung in die Tensorapproximation bietet das Buch:
Wolfgang Hackbusch: Tensor Spaces and Numerical Tensor Calculus, Springer 2019.